Sammlershop / Histor.Wertpapiere / Sonstige

AUSTRIA EMAIL 1985

Orginal Aktie über 1000 Schilling der AUSTRIA EMAIL EHT AG, Wien im Dezember 1985. 1855 Gründung der STEG in Paris, als "Privilegierte österreichisch-ungarische Staats-Eisenbahngesellschaft" Bau der Eisenbahnlinien in die Nachbarstaaten der österreichisch-ungarischen Monarchie. 1918 Nach dem Zerfall der Monarchie Verbleib des österreichischen Industriebesitzes, einer Maschinenfabrik in Wien, in der Lokomotiven erzeugt wurden. 1928 Erwerb der Fa. Warchalowski, Eissler & Co AG und deren Emaillierwerk in Wien-Ottakring 1929 Abtretung der Wiener Lokomotivenfertigung 1933 Staatliche Auszeichnung 1937 Erwerb der Aktienmajorität der Emaillierwerke und Metallwarenfabrik Austria, des ehemals größten Emaillierwerkes der österreichisch-ungarischen Monarchie 1939 Erwerb der Aktienmajorität der Fa. R.Ditmar-Gebr. Brunner AG, Wien und Umbenennung in: AUSTRIA Vereinigte Emaillierwerke, Lampen- und Metallwarenfabrik AG 1945 Totale Zerstörung des Werkes Knittelfeld durch Bombenangriffe 1959 Erwerb der Phobus Werke AG und der Friedrich Siemens Werke AG 1963 Verleihung der staatlichen Auszeichnung 1967 Erwerb der Triumph Werke in Wels 1968 Strukturbereinigung und Konzentration des Produktionsprogrammes auf Emailgeschirr, Warmwasserbereitung und Kommunalerzeugnisse (Straßenleuchten, Signalanlagen, Müllgefäße und Emailschilder) 1972 Umbenennung in Austria Email 1979 Einstellung der unrentablen Produktionssparten Emailgeschirr und Sanitärartikel 1980 Fusion mit der Elin Tochter EHT. Nach Übernahme der Mehrheitsanteile durch die Elin Union wurde die Produktgruppe Warmwassertechnik zum Hauptumsatzträger der Austria Email-EHT-Gruppe 1981 Umbenennung in Austria Email EHT AG 1982 Erhalt des Patents auf des VACUMAIL-Verfahren 1990 Erwerb von 57% bzw. 26% der Aktien durch die Unternehmensgruppe AURICON bzw. Wiener Holding 1991 Erwerb des Brandenburger Unternehmens Haveltherm Wasser- und Wärmetechnik GmbH und des Wiener Herstellers von Raumklimageräten und Elektrohaushaltsgeräten Dr. Burg GmbH 1992 Aufgliederung der Geschäftsfelder in eigene Gesellschaften unter der Austria Email AG: Austria Email Wärmetechnik GmbH Haveltherm Wasser- und Wärmetechnik GmbH Austria Email Licht- und Umwelttechnik GmbH Dr. Burg GmbH 1995 Im Rahmen einer Konzentration auf die Wärmetechnik-Sparte Verkauf der Dr. Burg Vertriebs-GmbH und Austria Email Licht- und Umwelttechnik GmbH 1996 Umfirmierung der Austria Email Wärmetechnik GmbH in Austria Email AG. Firmenemblem links und rechts am Rand.!

€ 35,00 / Stück

Mehr von dieser Rubrik
ANTHEILSCHEIN 1921
LEONDING
BREVILLER URBAN 1941
AUSTRIA EMAIL 1985
WIENER MESSE 1958
WIEN 1923
Wolfsthal
WIEN 1940
>
<