Sammlershop / Histor.Wertpapiere / Industrie

KÖFLACH-BÄRNBACH 1969

Traditions - Glasunternehmen -- 1835 bis Heute Originalaktie (Archivbild) der Stölzle Glasindustrie AG über 1000 Schilling, Wien im August 1969. Am 14.6.1983 auf 100 S. umgestellt. Bereits 1835 gründete Carl Stölzle zwei Glasfabriken in Niederösterreich. 1871 erfolgte die Gründung der Glasfabrik am heutigen Hauptsitz Köflach. Die Stölzle Glasindustrie AG und die Oberglas Glashütten AG fusionieren am 22. August 1978 zur Stölzle-Oberglas AG. Die Dr. Cornelius Grupp (CAG-Holding) übernimmt im Jahr 1987 die STO. Von 1992 bis 2001 Kauf von Glasfabriken in Tschechien, Großbritannien und Polen. 2005 Umfirmierung in die Stölzle-Oberglas GmbH. Heute führender Anbieter in Europa mit Produktionsstätten in Köflach, Bärnbach und Wien in Österreich, Weisswasser in Deutschland und Vertriebsstellen in allen Kontinenten. Herstellung und gestalten von Glasbehältern, Aluminiumverpackungen und Kunststoffverpackungen. Dekorativer Druck der Brüder Rosenbaum in Wien. Links mit Firmenemblem im geprägtem Trockensiegel und rechts mit Abb. eines Glasbläsers (1. Bild). Unten im orangefarbenen Unterdruck die Fabrik in Köflach.

€ 50,00 / Stück

Mehr von dieser Rubrik
TRAISEN 1939
H.GÖRING WEKRE/VÖEST 1939
Krieglach
GRAZ 1939
Böhler
Böhler
BÖHLER 1944
BÖHLER 1944
WIEN BÖHLER 1939
WIEN BÖHLER 1939
AUSTRIA EMAIL 1940
AUSTRIA EMAIL 1940
Wels
St. Pölten
EDT bei LAMBACH 1922
KÖFLACH-BÄRNBACH 1969
BLUDENZ LORÜNS 1942
THE BABCOCK&WILCOX COMPANY
THE BABCOCK&WILCOX COMPANY
STÖTZLE GLAS 1969
>
<