Name
Vorwärts
Rückwärts
Übersicht

MAX KISLINGER 1957 / 19661

ALTE BAUERNHERLICHKEIT v. Max KISLINGER!
1957 Max Kislinger (* 4. April 1895 in Linz; † 11. Oktober 1983 ebenda) war ein österreichischer Graphiker und Aquarellist sowie Volkstumsforscher

Kislinger maturierte 1914 an der Realschule in Linz. Aus wirtschaftlichen Gründen konnte er keine Kunstakademie besuchen, weshalb er neben seiner beruflichen Tätigkeit als Beamter der Oberösterreichischen Landesregierung ab 1919 die Kunstschule von Matthias May sowie ab 1922 Abendkurse bei Paul Ikrath besuchte und als Gastschüler bei der Keramikerin Luise Spanring in Salzburg seine fachliche Ausbildung abschloss. International bekannt wurde er für seine Exlibris-Kunst, wobei er im Jahrbuch für Exlibris und Gebrauchsgrafik von Hans Ankwicz-Kleehoven 1931 und von Richard Kurt Donin 1939 gewürdigt wurde.

Kislinger gilt als typischer Vertreter der österreichischen Kunst der Zwischenkriegszeit mit Hinweisen auf die Wiener Werkstätte, auf die Anfänge von Franz von Zülow. Er gehörte zu den Begründern der Malergilde Heimat aus der später der Künstlerbund Grille hervorging und war Mitglied der Innviertler Künstlergilde. Seine Techniken waren die farbige Steinzeichnung, das Aquarell, Zeichnen mit Tusche und Feder, Tempera, Holzschnitt und Keramik.

Er ging 1939 als Beamter in Pension und konnte sich von da an vermehrt seinem künstlerischen Schaffen widmen, das vielfach im Zusammenhang mit seinem Interesse für die Volkskunde stand. Seine drei diesbezüglichen Veröffentlichungen wurden von Otto Wutzel als volkskundliche Standardwerke eingeordnet und dokumentieren die Bedeutung Kislingers für die oberösterreichische Volkskunde.
Schriften! Verlag: Oberösterr. Landesverlag Linz 1957!190Seiten mit viele Abb. +Farbbild Beilage mit 40 Abb. Gebraucht!
Preis per Stück € 49,00


Schlüsselworte anzeigen

Suche

Termine & News

SAMMLERSTAMMTISCH in GMUNDEN
JEDEN 1. FREITAG im MONAT Neu in GMUNDEN GASTHOF"ALTMÜHL" 4810 GMUNDEN Ohlsdorferstrasse 50 OÖ. MÜNZSAMMLERVEREIN www.muenzvereinwels.at 0676 43 17 ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in PEUERBACH
Liebe Sammler/In NEU am 12. Okt. 2018 Sammlerstammtisch im "URTLHOF" Urtlgasse 5 A-4722 Peuerbach Jeden 2, FREITAG im Monat ab ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in FREISTADT
Münzen,Notgeld, Ansichtskarten,Heimatbelege, Papiergeld ,Post und Ortsgeschichte! Jeden 3, FREITAG im Monat ab 18Uhr Gasthaus ZUM GOLDENEN HIRSCHEN A-4240 Freistadt Würden ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in VÖCKLABRUCK
Ansichtskarten,Heimatbelege, Heiligenbildchen,Münzen,Notgeld, Paiergeld,Post und Ortsgeschichte usw. jeden 1. Samstag im Monat ab 18 Uhr im Hotel Restaurant AUERHAHN am Stadtplatz ...
[mehr]


VEREINSABEND in Wels
Jeden 2. Samstag im Monat Ansichtskarten,Heimatbelege, Heiligenbildchen ,Münzen, Notgeld,Papiergeld, Post und Ortgeschichte usw. jeweils ab 17 Uhr Gasthaus IRGER"KNÖDELWIRT" ...
[mehr]


kaufedeinemünzen.at
ANKAUF von GOLD und SILBERMÜNZEN,auch SCHILLING GELDSCHEINE kaufedeinemünzen.at Franz Bindl Fliedergasse2 A-4551 Ried im Traunkreis 0664 457 89 ...
[mehr]


ANKAUF von MÜNZEN-BANKNOTEN,ANSICHTSKARTEN!
ANKAUF von GOLD und SILBERMÜNZEN,auch SCHILLING GELDSCHEINE kaufedeinemünzen.at Franz Bindl Fliedergasse2 A-4551 Ried im Traunkreis 0664 457 89 23 ...
[mehr]


NEU! SCHILLING UMTAUSCH!!
TAUSCHE IHRE SCHILLING MÜNZEN UND BANKNOTEN IN EURO! ZAHLE für SILBERMÜNZEN 5,10,25,50 und 100 SCHILLING nach SLBERGEHALT! AUCH KlEINMÜNZEN!! 0664 ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in Steyr!
über Münzen aller Epochen,Banknoten und Notgeld,Medaillen,Orden,Alte Ansichtskarten usw! im Schwechaterhof in der Leopold-Werndl-Straße 1 in 4400 Steyrjeden 3. Samstag im ...
[mehr]


INFO
Liebe Sammler/inn! Hoffendlich sind Sie und Ihre Familie Gesund! Nachdem ich Haupberuflich im Lebensmittel Großhandel tätig bin, sind die Bestellungen,teilweise ...
[mehr]


PREISANFRAGE
Liebe Sammler/In Wo bei den Artikel Preisen, PREISANFRAGE steht,wurde durch einen Festplatten defekt,die Preise gelöscht! Wir arbeiten daran aber es ...
[mehr]


Home | Kontakt | AGB | Zahlung & Lieferung